Hochhaus Kühnsstraße
Das Ende der 50er Jahre errichtete acht geschossige Blindenwohnheim in Kirchrode soll zu einem modernen Bürogebäude umgenutzt werden. Für die zukünftigen Mieter des Objektes sollen im Erdgeschoss zusätzliche Tagungs- und Konferenzräume entstehen. Die Eingangssituation soll verbessert und die erforderlichen Nebenräume funktional angeordnet werden.
Es ist eine Komplettsanierung im KfW 40EE Referenzhaus geplant. Die Balkone werden den neuen Büroflächen zugeordnet. Das Gebäude erhält eine neue Fassadenstruktur und einen zweiten Treppenraum mit einem weiteren Aufzug. Der vorbeugende Brandschutz und die Haustechnik werden auf den neuesten Stand gebracht. Die Wärmerückgewinnungsanlagen und Klimageräte werden auf dem Dach mit Sichtschutzblende platziert. Eine Photovoltaikanlage, teilweise auch an den Fassaden, gibt dem Gebäude ein völlig neues und modernes Erscheinungsbild.








Projektnummer | 428-20 |
Bauherr | Blinden- und Sehbehindertenverband Nds. e.V. |
Bauzeit | ca. 01/2024 – 05/2025 |
Leistungsphase | 1 – 9 |
Fläche | 4.550m² netto |
Tätigkeiten | Gebäudeplanung |
Energiestandard | KfW 40EE |