Das Büro deckt alle Leistungsphasen der HOAI ab. Um für Sie leistungsfähig arbeiten zu können, wird in unserem Büro für alle Leistungsphasen hochwertige Architektursoftware eingesetzt.

Arbeitsschwerpunkte:
Das Tätigkeitsfeld umfasst vor allem die Gebäudeplanung der Objektbereiche alten- und behindertengerechtes Bauen, Verwaltungs- und Medienbau, Sporthallenbau sowie Kinderkrippen. Dabei wird schon seit 2003 zunehmend der Schwerpunkt auf die Passivhausbauweise gelegt.

Konzept / Entwurf / Gestaltung / Genehmigung:
Schon in frühen Planungsphasen werden die Konzeptentwürfe mit moderner Software dreidimensional dargestellt und visualisiert. Gebäudeplanungen und Innenraumdetails können schon im Entwurfsprozess fotorealistisch dargestellt werden.

Ausführungsplanung / Planoptimierung / Detailentwicklung:
Aufgrund der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des rechnergestützten Planens wurde das Büro in den vergangenen Jahren neben der Bearbeitung eigener Entwürfe u.a. damit betraut, bereits bestehende Entwürfe oder Typenplanungen hinsichtlich Konstruktion und Materialwahl zu optimieren und in baureife, kostengünstige Lösungen umzusetzen.

Ausschreibung / Projektmanagement:
Auch für den Bereich der Ausschreibung, Vergabe, Kostenkontrolle und Kostenverfolgung können wir auf eine moderne Software zurückgreifen.

Tragwerksplanung / Haustechnik / Gesamtplanung:
Um Ihnen bei großen und komplexen Bauvorhaben einen wirtschaftlichen und termingerechten Planungsablauf gewährleisten zu können, arbeitet das Büro schwerpunktbezogen mit Fachingenieuren zusammen. Diese Teamarbeit wird durch eine übergreifende Bürostruktur und Büroausstattung unterstützt.
Somit steht Ihnen ein Wissenspotential, das eine wirtschaftliche Baurealisierung garantiert, zur Verfügung. Unser Büro wurde daher auch mit der Gesamtplanung einzelner Objekte beauftragt.

Bauleitung:
Für die Bauleitung vor Ort stehen beide Büroinhaber sowie qualifizierte Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Aufgabenstellung zur Verfügung. Im Bedarfsfall werden wir auch durch freie Mitarbeiter unterstützt.

Qualitätssicherung:
Durch regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen werden unsere Mitarbeiter immer mit den aktuellen Bautechniken und Vorschriften vertraut gemacht. Durch eine Vertragsbindung steht uns jederzeit ein Fachanwaltsbüro für Bau- und Architektenrecht beratend zur Seite, um die Bauherrn umfassend unterstützen zu können.

Sicherheit:
Beide Büroinhaber sind ausgebildete Sicherheits-koordinatoren gem. RAB 30 (Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen).

Adresse Siegesstraße 2, 30175 Hannover
Telefon 0511 530 57-0
Fax 0511 530 57-19
Kontakt art-plan@art-plan.de
Web www.art-plan.de