Dreifeldsporthalle in Quickborn-Mühlenberg
PPP-Modell
Entsprechend den Vorstellungen des Auftraggebers sieht der Entwurf eine parallele Ausrichtung der Halle zum neuen Schulanbau vor. Die Sporthalle wird durch einen eingeschossigen Baukörper der Nebenräume vom Schulbaukörper getrennt. Um die Höhe der Halle in das städtebauliche Erscheinungsbild des gesamten Schulkomplexes einfügen zu können, wurde die Halle fast allseitig mit Nebengebäuden eingefasst.
Nördlich der Halle von den erforderlichen Nebenräumen (Umkleiden), östlich der Halle vom Eingangs- und Foyerbereich, südlich der Halle von den Geräteräumen und westlich der Halle von den Räumen der Heizungs- und Lüftungsanlagen.
Optional ist im westlichen Bereich der Dreifeldhalle eine Einfeldhalle geplant. Ihre Längsseite verläuft parallel zur Giebelseite der deutlich höheren Dreifeldhalle. Die Räume der Lüftungsanlagen trennen die beiden Hallenbauten und lassen diese einerseits als eigene Gebäude erscheinen, andererseits werden die Hallen durch die flacheren Nebengebäude verbunden und bilden so eine in sich abgestimmte Gebäudeanlage.



Projektnummer | 307-09 |
Bauherr | Stadt Quickborn |
Planung | 2009 |
Leistungsphase | Konzeptstudie |
Fläche | 2.750m² |
Volumen | 24.100m³ |
Energiestandard | Passivhausstandard |