Auf Grund von umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Fassade wurde entschieden, eine umfangreiche energetische Objektsanierung durchzuführen.

Die Eigentümergemeinschaft der Häuser 9,11,19 und 21 entschied, die Sanierung nach KfW – Vorgaben durchzuführen, um entsprechende Fördermittel bzw. günstige Zinsen zu erhalten.

Für alle 81 Eigentümer wurden die entsprechenden Anträge mit der Hausverwaltung vorbereitet.

Die Sanierung umfasste die Außenwände incl. der Balkone, die Fenster, die Dächer incl. Terrassen sowie die Dämmung der Kellerdecke. Die Dächer wurden als Gründach ausgeführt und teilweise mit neuen Entwässerungssystemen ausgestattet. Eine Feuerwehrzufahrt wurde ertüchtigt und eine Anliegerstraße im Zuge der Baumaßnahmen saniert.

Neben der Bauzeit wurde auch das berechnete Baubudget genau eingehalten. Ein nach der Baumaßnahme verbleibendes Restguthaben, wurde für die Sanierung der beiden Aufzuganlagen verwendet.

Projektnummer 190-04
Bauherr Eigentümergemeinschaft - Am Bruchgraben 9,11,19+21
Bauzeit 5/2005 - 12/2005
Leistungsphasen 1-9
Tätigkeiten Gesamtplanung
Baukosten (KGR 200-700) 1.520.000,- EUR