Das neue Eingangsgebäude wurde der historischen Bedeutung des Standortes und im Sinne des Bauherren gestaltet. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf die barrierefreie Nutzung für Senioren, Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen gelegt, sowie die Belange behinderter Menschen berücksichtigt.
Es umfasst einen Free-Flow-Bereich mit angeschlossener Vollküche, thematisierte Gasträume, Empore mit Außenterrasse, Seminarräume, Shop sowie einen Verwaltungsbereich für die Stiftung.
Für das öffentlich geförderte Projekt der Stiftung übernimmt ART-plan auch die Projektsteuerung für die szenografische Ausgestaltung des Parks: Wegebau, Bepflanzung, Beleuchtungskonzept, Gehegeplanung, Besucherparkplätze. Highlights für die Gäste sind u.a. Mehrgenerationenspielbereich, Tiefseilgarten, Schaukelwald und andere Veranstaltungsflächen.

WEITERE INFORMATIONEN – pdf
www.landpark.de

Projektnummer 230 - 05
Bauherr Scharnow-Stiftung Tier hilft Mensch
c/o LandPark Lauenbrück
Planung 2/2005
Bauzeit 8/2008 - 5/2009
Leistungsphase 1 – 9
Fläche 1.500m²
3.000m² Außenbereich
Tätigkeiten Gebäudeplanung
+ Freianlagenplanung
+ Innenraumplanung
+ öffentlich gefördert
Baukosten (KGR 200-700) k.A.
Energiestandard EnEV