Im Zuge der Sanierung eines Rittergutes bei Hannover sollte auch ein Teil eines alten Kuhstallgebäudes im Erdgeschoß saniert werden.
Hier sollte ein „Hofcafé“ mit ca. 100 Sitzplätzen und ca. 70 Plätzen auf der Außenterrasse sowie den erforderlichen Nebenräumen entstehen.
Neben der Innenraumgestaltung wurde auch die Fassade entsprechend den historischen Vorgaben saniert. Die Innenwandverkleidung wurde für ein angenehmes Raumklima mit Lehmputz hergestellt. Dadurch konnte ein ausreichender Wärmeschutz unter bauphysikalisch hervorragenden Bedingungen hergestellt werden.
Eine Besonderheit bildet auch der wassergeführte Kamin, der durch seine Abwärme die Fußbodenheizung beschickt.
Durch die spätere Sanierung des restlichen Gebäudes und die Einrichtung von Gästezimmern im Dachgeschoß, dient das „Hofcafé“ auch als Gastronomiebereich für die Übernachtungsgäste der Anlage.

Projektnummer 299 – 08
Bauherr Rittergut Großgoltern
Planung ab 2008
Bauzeit 2009
Leistungsphase 1 – 9
Fläche -
Volumen -
Tätigkeiten Gebäudeplanung, Freianlagenplanung, Innenraumplanung+ SIGE-Koordination
Baukosten (KGR 200-700) k.A.
Energiestandard EnEV