Die Stadt Ronnenberg hat auf Grund des erheblichen Bedarfs an Kindertageseinrichtungen einen Architektenwettbewerb für eine KITA mit drei Regelgruppen und einer Kinderkrippe ausgelobt.
Nach Auftragserteilung sollte der zu realisierende Entwurf um eine Kinderkrippengruppe erweitert werden. Insgesamt sollten dann 3x25 + 2x15 Kinder= 105 Kinder in der Anlage aufgenommen werden.
Der Entwurf orientiert sich an den städtebaulichen Vorgaben, insbesondere an den starken Lärmbeeinträchtigungen der nahen Bahntrasse und der B65. Das Gebäude ist daher L-förmig aufgebaut, die Nebenräume schirmen die Gruppenräume und den Bewegungsraum ab.
Die einzelnen Gruppen sind durch in Farbe und Form sich abzeichnende Kinderhäuser klar erkennbar und sind mit einem breiten, offenen Spielflur miteinander verbunden. Durch die Dezentralisierung der Lüftung konnten gegenüber dem Raumprogramm drei zusätzliche Therapieräume geschaffen werden.
Auch das Außengelände ist durch den Baukörper von den Lärmimmissionen abgeschirmt.
Auf Grund der sehr kurzen Realisierungszeit und des schlechten Baugrundes, wurde der leichte und schnell zu erstellende Holzrahmenbau als Konstruktion gewählt.














Projektnummer | 408-18 |
Bauherr | Stadt Ronnenberg |
Wettbewerb | 03/2018 - 04/2018 |
Planung | ab 06/18 |
Bauzeit | 10/2018 - 09/2019 |
Leistungsphase | 1-9 |
Fläche | ca. 1.250m² |
Volumen | ca. 6.050m³ |
Tätigkeiten | Gebäudeplanung, Ausstattung, Außenanlagen |
Baukosten | ca. 3.500.000 EUR (KGR 200-700) |
Energiestandard | EnEV |