Im Zuge des Neubaus der Zweifeldsporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Teltow sollte auch die komplette Außenanlage des Schulareals neu gestaltet werden, um den heutigen Bedürfnissen eines modernen Schulstandortes genügen zu können.
Der stark versiegelte Pausenhof wurde mit diversen Grünflächen aufgelockert. Neben zahlreichen Sitzblöcken und neuen Möblierungen wurden eine Basketballspielfläche und zwei Tischtennisplatten installiert. 43 PKW und 400 Fahrradstellplätze wurden auf dem Gelände neu angeordnet. Die bestehende Ballspielfläche wurde in die Planung integriert. Im Bereich der großen Freitreppe der Sporthalle/Mensa, wurde eine Bühne gegenübergestellt, die für Schulfeierlichkeiten oder Freilufttheater genutzt werden kann. Dahinter befinden sich das grüne Klassenzimmer und der Grillplatz. Eine Teichanlage mit Biotop runden die Freiflächen ab. Insgesamt wurden über 40 Bäume neu gepflanzt. Eine unterirdische Rigole nimmt das komplette Regenwasser der Außenanlagen und der Baukörper auf.
Während der Baumaßnahmen der Sporthalle wurde entschieden, das dreizügige Gymnasium in ein vierzügiges umzubauen. Hierzu musste auf dem Schulgelände ein Pavillongebäude mit drei Unterrichtsräumen neu errichtet werden. Die Außenanlagen wurden daher komplett umgeplant. Die Arbeiten erfolgten im laufenden Schulbetrieb in drei Bauabschnitten.

Projektnummer 306c-09
Bauherr Landkreis Potsdam-Mittelmark
Planung 2009 und 2016
Bauzeit 10/16 - 11/17
Leistungsphase 1 – 9
Fläche ca. 12.000m²
Volumen -
Tätigkeiten Außenanlagenplanung
Baukosten 950.000 EUR (KGR 200-700)
Energiestandard -