Die Stadt Frankenberg/Sachsen hat 2007 einen Wettbewerb für den Neubau einer Dreifeldsporthalle mit ca. 200 Tribünenplätzen ausgelobt. Die Sporthalle sollte als Mehrzweckhalle genutzt werden können. Die Halle sollte für Schul- und Vereinssport gleichermaßen tauglich sein.
Der Entwurf sieht eine moderne, klar gegliederte Sporthalle vor. Zur Straße wurden der Eingang, die Umkleiden und die Tribünenanlage angeordnet. Die Zuschauertribüne wurde stützenfrei geplant. Auf der Hallenebene ist ein zur Halle offener Verteilergang vorgesehen, der die Umkleiden und Nebenräume erschließt. In der Hallenmittelachse wurde der zentrale Aufsichts- und Regieraum vorgesehen. Die Lagerräume wurden an der Südseite angeordnet, darüber befindet sich eine großzügige Südverglasung. Das hölzerne Dachtragwerk wird von der Halle durch ein umlaufendes Lichtband getrennt. Zwölf Sheddächer sorgen für eine ausgeglichene Belichtung der Sportfläche. Die geneigten Dächer sollen WW-Kollektoren und PV-Module aufnehmen. Die notwendigen Fluchttreppen der Tribüne wurden durch begleitende Wandscheiben architektonisch an die Fassade angebunden. Große Dachüberstände sollen unnötige Blendungen und Überhitzungen der Halle vermeiden.
WEITERE INFORMATIONEN - pdf