Die Sporthallenanlage besteht aus vier ablesbaren Gebäudeteilen. Der Sporthalle mit geneigten Dächern, dem Gymnastikbereich mit geneigtem Pultdach, dem Baukörper der Nebenräume mit Flachdach und den beiden an die Halle angesetzten Geräteräumen, ebenfalls mit Flachdach. Die geforderte Treppenanlage zum Hallendach wird durch eine Wandscheibe funktional in die Anlage integriert.
Durch diese differenzierten Baukörper wird das Volumen der eigentlichen Halle optisch reduziert und den Proportionen der bestehenden Gebäude der Schulanlage angepasst. Entsprechend den Vorgaben des Auslobers werden die Fassaden überwiegend verklinkert ausgeführt. Die Giebelseiten der Halle und des Gymnastikraumes werden erhöht, die geneigten Dächer mit außenliegender Entwässerung werden dazwischen gelegt.
Auch die farbigen Blechverkleidungen im Bereich der Hallenfenster und am Haupteingang spielen auf die vorhandene bzw. geplante Architektur des Schuldorfes an. Insgesamt sind durch die klare Anordnung der Baukörper die Funktionen der Sportanlage deutlich von außen ablesbar.

WEITERE INFOMATIONEN - pdf

Projektnummer 308-09
Bauherr Stadt Quickborn
Planung ab 2009
Leistungsphasen Konzeptstudie
Fläche 2.360m²
Volumen 19.400m³
Energiestandard Passivhausstandard